In Brandenburg und einigen anderen Städten in der Umgebung sind mir immer wieder tolle Graffitis aufgefallen, mal an Wänden und dann wieder auf Verteilerkästen. Wirklich schöne Bilder. Und wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte.
In Brandenburg und einigen anderen Städten in der Umgebung sind mir immer wieder tolle Graffitis aufgefallen, mal an Wänden und dann wieder auf Verteilerkästen. Wirklich schöne Bilder. Und wie immer sagen Bilder mehr als tausend Worte.
Heute war ich mal mit dem Fisheye „Meike MK-3.5mm f2.8 Ultra Wide Circular Fisheye“ unterwegs, einfach mal probieren was so geht, ein wenig experimentieren was wie aussieht. Ich bin echt begeistert von den ersten Bildern. Ich denke es wird in Zukunft seinen festen Platz im Fotorucksack bekommen. Was ich auch super finde das alles komplett analog läuft. Kein Autofocus, kein Belichtungsautomatik, nur zwei Stellräder fertig. Photographie at it´s best! So und nun noch ein paar Bilder.
Im Oktober war ich in Brandenburg unterwegs, war eine sehr schöne entspannte Zeit. Auf der Fahrt nach Potsdam kam ich auch durch Geltow, ein kleiner Ort mit einer sehr schönen Handweberei. Heute ist die ehemalige Handweberei von Henni Jaensch-Zeymer, ein aktiv Museum, denn hier wird immer noch gearbeitet. Nach dem Besuch lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch im Café im Webhof, der Kuchen und die Torten sind einfach himmlisch. Vor der Heimfahrt geht es dann noch in den Laden mit Stoffen, Kleidern und vielem mehr. Wer es nicht bis hin schafft aber handgemachte Stoffe liebt findet diese im Online-Shop.
Und wie immer, Bilder sagen mehr als Wort!
Ich hab ja schon ewig nichts mehr im Blog gepostet. Asche auf mein Haupt. Aber leider hatte ich echt keine Zeit für Fotografie und ich weniger für den Blog. Dank eines netten Kollegen hab ich dann aber doch mal wieder was neues gemacht. Leider hatte ich noch nicht so richtig Zeit es richtig ausgiebig durchzuprobieren. 2020 war jetzt auch nicht so richtig das Jahr zum neu Durchstarten, aber ich will nicht jammern, ich bin gesund mehr oder weniger fit und mir ist nicht langweilig. Das neue Foto-Thema nennt sich Lightpainting oder auch malen mit Licht. Ich nutze es schon bei Workshops und Freizeiten mit Kindern, Lampe an und los geht es, der Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. So und jetzt wie immer bei mir, Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ich hoffe bald kommt mehr!
Wenn es Draußen kalt, nass und windig ist fühlt mach sich im Studio gleich viel wohler. Im gut geheizten Studio kann man dann auch schnell mal sechs Stunden shooten, weil man die Zeit komplett vergisst. So und jetzt noch ein paar Bilder, die sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte 😉
Einer meiner Lieblingsplätze ist im Moment das alte Häuschen mit den alten Holzfenstern. Der Platz ist zwar echt begrenzt, es gibt weder Strom noch Heizung, auch Wasser und Toiletten sucht man hier vergebens. Was es aber ganz viel gibt ist tolles Licht das durch das alte verschwommen wirkende Glas kommt. Ach und wer hier auch immer auf uns wartet sind die Spinnen und der viele Staub! ;-)))) Und natürlich der alte Holzstuhl, der hat schon ganz viel erlebt und freut sich auf jedes neue Model. 🙂
Ich durfte mal wieder ein Produkt der Firma Saal www.saal-digital.de testen. Dieses mal aus der Gruppe Wandbilder. Nach langem Hin und her zwischen Alu-Dibond, Hartschaumplatte, Acrylglas, Alu-Dibond Butlerfinish und Fotoleinwand hab ich mich für GalleryPrint entschieden. Hier mal schnell die Daten des bestellten Produkts: Stärke: Direktdruck auf Acrylglas (2mm) mit verstärkender Alu-Dibondplatte (3mm), Besonderheit: Erhältlich in Matt oder Glanz – hier wählte ich Glanz – , Formate: 10 x 15 cm bis 100 x 200 cm, auch im Wunschformat, ich habe 30 x 45 cm gewählt, Aufhängung: verschiedene Möglichkeiten verfügbar – ich habe die Standard-Aufhängung gewählt.
Wie auch schon bei meinen anderen Bestellungen bei Saal bin ich von der Qualität und der schnellen Bearbeitung begeistert. Das Bild vom schottischen Dunnottar Castle kommt so richtig gut zur Geltung. Ich kann es kaum noch erwarten, das Bild an der Wand zu haben. Die Landschaftsaufnahme wirkt auf dem Druck fast schon dreidimensional und plastisch. Es war auf jeden Fall wie immer die richtig Wahl. Ich kann Saal nur weiterempfehlen, wenn es um hochwertige Drucke, Bilder, Fotobücher und Wandbilder geht.
So nun noch das Bild als Original, damit Ihr wisst, was jetzt als tolles Wandbild in der Wohnung hängt.
Bis bald Euer Torsten
Satte 7 Jahre ist es her das ich das Studio und ein Model mit Honig eingesaut habe. War ein cooles Shooting, sehr klebrig und süß 😉 sowas würde ich gerne mal wieder machen, auch wenn man dann wieder überall kleben bleibt.
Hi mal wieder was von mir, hab Euch ja mal wieder länger warten lassen. Ich war mal wieder an der Ruine Rodenstein, es ist wirklich ein schöner Ort zum fotografieren. Auch wenn man alles den Berg hoch schleppen muss, es macht immer wieder Spaß hier Fotos zu machen. So genug geredet, hier kommen die zwei Fotos die ich für Euch habe. Lasst gerne eine Kommentar da.