Hi mal wieder was von mir, hab Euch ja mal wieder länger warten lassen. Ich war mal wieder an der Ruine Rodenstein, es ist wirklich ein schöner Ort zum fotografieren. Auch wenn man alles den Berg hoch schleppen muss, es macht immer wieder Spaß hier Fotos zu machen. So genug geredet, hier kommen die zwei Fotos die ich für Euch habe. Lasst gerne eine Kommentar da.
Am alten Fenster
Vor einiger Zeit war ich mal wieder an der alten Hütte mit den schönen alten Fenstern. Trotz schlechtem Wetter vor der Hütte hatten wir viel Spaß beim Shooting am Fenster. Mal wieder ganz ohne Blitz und Technik Bilder mit dem vorhandenen Licht machen. Einfach auf das Model und das Licht konzentrieren, es hat mir echt gefehlt, ich hoffe das ich bald mal wieder Zeit dafür finde. Hier jetzt aber erst mal die Bilder. Ich hoffe sie gefallen Euch!
Fragen von Karla the Fox
So mal wieder was im Blog. Ich wurde von Karla the Fox nominiert ein paar Fragen zu mir und meinem Blog zu beantworten.
Wieso bloggst du überhaupt?
Ich habe neben meiner Homepage eine weiter Möglichkeit gesucht, um aktuell zu zeigen, was ich gerade so mache. Hier kann ich alles mögliche zeigen, rund um Fotografie schnell und einfach.
Welchem anderen Blogger folgst du am liebsten und wieso?
Magistus Photography, die Seite ist super abwechslungsreich, es geht um Fotografie und es sind nicht nur die Beautybilder, sondern es wird das ganze Spectrum gezeigt.
Was ist deine Lieblingssorte, wenn es um Kuchen und Torten geht?
Ich würde sagen, einer der besten Orte dafür ist Zuhause wenn Rebecca ausgefallene Torten macht, wie z.B. die Kameratorte zu meinem Geburtstag. Wenn ich unterwegs bin, gehe ich gerne ins Café Chaos auf ein Stück Käsekuchen. Aber natürlich geht nichts über selbst gemachte Crêpe mit heißen Kirschen.
Worauf freut ihr euch gerade besonders?
Ich freu mich schon total auf meinen Schottlandurlaub im Juni. Dieses mal geht es in Schottlands Osten, einen Teil in dem ich noch nicht war.
Was war das letzte Konzert, auf dem ihr gewesen seid? Wie war es dort?
Das 257ers Konzert in Mannheim. Es war echt cool, nachdem der Vorakt überstanden war. Die Stimmung war super und die Ohren pfeifen immer noch. Ich war zwar mit Sicherheit einer der ältesten im Saal, aber wen juckt´s?! 😉
Was machst du hauptsächlich? (Beruf, Studium, Ausbildung)
ok muss ich jetzt alles aufzählen? Na gut, ich werde es mal versuchen.
Gelernt habe ich Chemielaborant bei Röhm in Darmstadt. Jetzt bin ich Hausmann, Felsenmeerführer, Geopark vor Ort Begleiter, ehrenamtlicher Betreuer des Jugendraums in Brensbach, hab eine kleine Schafherde und bin im Naturschutz aktiv. Ich mache Koch und Garten AG´s an Schulen. Ach ja und dann bin ich immer wieder mal ein wenig am Fotografieren. Wobei ich im Moment kaum zeit dafür finde.
Würdest du dir die Haare für 100 Euro blau färben?
Nein, eine Pentax K1 müsste schon dabei raus springen 😉
Was ist dein Lieblingsartikel aus deinem eigenen Blog?
Eigentlich gibt es ganz viel Beiträge die mir gefallen, an das Shooting mit dem Duo Donnersack erinnere ich mich immer wieder gerne zurück. Es war echt lustig.
Was ist für euch der schönste Tag im Jahr?
Für mich gibt es nicht den schönsten Tag im Jahr. Jeder Tag ist es wert einer der schönsten zu werden.
Worum wird es in eurem nächsten Beitrag gehen?
Gute Frage, noch ist nichts geplant, denn auch für den Blog fehlt mir im Moment irgendwie die Zeit. Aber es kommt bestimmt mald wieder was cooles was auf jeden Fall in den Blog muss, vielleicht ein Painting, wäre auf jeden Fall mal wieder eine Idee. 😉
So das war´s! Man ist das schwer so viel zu schreiben, mit Bildern ist das doch einfacher und schneller.
Shooting in der Turnhalle
Endlich habe ich es mal wieder geschaft den Foto zu schnappen und ein Shooting zu machen. Bei dem Model und der Location konnte ich einfach nicht anders. Es hat mal wieder richtig gut getan Bilder zu machen, hab es wohl doch mehr vermiss als ich dachte. Aber wie immer sagen Bilder ja mehr als Worte.
Erfahrungsbericht Saal Digital
Ich hatte die Chance, das Fotobuch von Saal Digital (http://www.saal-digital.de/fotobuch/) auf Herz und Nieren zu testen. Ich bin ja schon länger Fan von Saal für den Druck meiner Bilder. Alle meine Bilder für Ausstellungen und Präsentationen lasse ich dort machen. Die Qualität hat mich immer sehr überzeugt und die Lieferzeiten sind unschlagbar. So war es auch beim Fotobuch: am zweiten Tag nach der Bestellung lag das Buch im Briefkasten. Das Gestalten ist sehr angenehm; mit der Software kann ich ohne Probleme auf meine Bilddateien zugreifen und sie passend im Buch platzieren. Ich habe mich für das Fotobuch 21×28 mit wattiertem Einband entschieden. Ich habe dann die leere Vorlage ausgewählt, so dass ich alles ganz frei nach meinen Vorstellungen gestalten konnte. Die Software selber kannte ich ja schon vom Bilderbestellen. Auch ins Buchgestalten kommt man schnell rein und kann dank selbsterklärender Software schnell arbeiten. Die Design- und Bearbeitungsmöglichkeiten sind gut angeordnet und schnell zu finden.
Die Qualität hat mich wieder voll und ganz überzeugt. Das Buch wirkt auch gerade mit dem wattierten Umschlag sehr hochwertig und ist eine gute Ergänzung zu den Bildern in der Ausstellung. Ich kann das Fotobuch von Saal voll und ganz weiterempfehlen. Ich werde es auch für kommende Projekte auf jeden Fall wieder mit einbeziehen.
@SaalDigital #saaldigital
Die Künstler in meiner Umgebung – „NAFO“-Fotodesign
Mal was über mich und meine Fotografie super zusammengestellt von Karla the Fox
>Fotografie der etwas anderen Art. Ob Outdoor oder im eigenen Studio, ich bin immer auf der Suche nach dem etwas anderen Foto.<
Willkommen in meiner neuen Reihe! Es gibt nicht nur Musiker in der Welt des Fuchses. Da gibt es auch Schauspieler, Tänzer, Models, Zeichner, Designer, Autoren und viele viele mehr. Und eben Fotografen.
Ich war gerade in den USA auf einem High School Jahr, als meine Freundinnen in Deutschland anfingen, Fotos von sich shooten zu lassen. Die meisten von ihnen wurden vom selben Mann hinter der Kamera geschossen und später mit viel Feingefühl bearbeitet: Torsten Hormel von NAFO-Fotodesign. ‚NAFO‘ steht für Naturfotografie. Das ist die größte Leidenschaft des Familienvaters aus dem Odenwald. Seine Bilder enthalten fast immer etwas, das direkt aus der Natur kommt: Früchte, Wiesen und Wälder als Kulisse, oder auch mal getrockneter Schlamm im Gesicht der Models. Es gibt keine Eingrenzung auf den Faktor Natur. Es ist…
Ursprünglichen Post anzeigen 605 weitere Wörter
Schwarzlicht
In letzer Zeit hab ich mal wieder mit UV-Farben gespielt. Diesmal waren es die Farben von Neon Nights. Die Farben haben gehalten was versprochen wurde, super Leuchtkraft und super zu verarbeiten, sowohl mit Pinsel, Zahnbürste wie auch per Airbrush. Aber seht selbst wie immer, Bilder sagen mehr als Worte. Vielen Dank an meine Models Rebecca, Meret, Justine und Tim und einen extra Dank an meinen Praktikanten Tobias.
Erster Farbentest mit Rebecca und Meret
dann der totale Farbflash mit Justine
und auch mit Airbrush läst sich die Farbe super auf den Body bringen genau wie mit Pinsel und den Fingern! Tim konnte sich also zum Schluss noch eine runde selber einfärben.
Maskenshooting
So die erste Maske hat ein Model gefunden. Janey war im Studio und es sind einige tolle Bilder entstanden, aber seht selbst.
Das passende Tattoo hat Janey ja schon.
Requisiten
Duo Donnersack
Duo Donnersack
Ende Juni hatte ich das große Glück ein Shooting mit dem Duo Donnersack machen zu dürfen. Als Location hatten wir zum einen den tollen Keilvelterhof in Unter Ostern und danach haben wir trotz Gewitter noch die Ruine Rodenstein unsicher gemacht. So und jetzt lassen wir wie immer Bilder sprechen. Ich kann das Duo Donnersack auf jeden Fall weiterempfehlen, wir hatten super viel Spaß und es war eine tolle Zeit. Ich würe mich auf jeden Fall freuen wenn es mal wieder klappen würde. Jetzt aber Bilder, Bilder, Bilder ……..